Immer wieder erinnere ich mich an die Zeit zurück, als ich mich wie ein kleines Kind an Weihnachten freute, wenn ich in Läden wie H&M oder Zara (und nicht in einem ausgeflippten Online Shop) ein cooles Teil mit Nieten entdeckte. An die Zeit, in der Nieten noch irgendwie etwas "B e s o n d e r e s" waren.
In der Musikszene, in der ich mich damals bewegte und zum Teil immer noch bewege, gehörten Nieten einfach zum Outfit dazu. Aber wollte man damals ein mit Nieten verziertes Shirt, eine Mütze, Schuhe oder gar eine Tasche, musste man entweder wissen, wo genau man die Teile herbekam oder sich selbst zu helfen wissen: man bestellte irgendwo im Internet einzelne Pyramiden-, Spitz- oder Killernieten, dann ging es an's Kleben und Nähen. Auf der Straße schauten die Leute den mühsam angefertigten Einzelstücken nach, man fiel regelrecht auf damit! Das lag vielleicht auch daran, dass Nieten damals noch ausschließlich mit Goth, Grunge, Punk oder Metal assoziiert wurden.
In der Musikszene, in der ich mich damals bewegte und zum Teil immer noch bewege, gehörten Nieten einfach zum Outfit dazu. Aber wollte man damals ein mit Nieten verziertes Shirt, eine Mütze, Schuhe oder gar eine Tasche, musste man entweder wissen, wo genau man die Teile herbekam oder sich selbst zu helfen wissen: man bestellte irgendwo im Internet einzelne Pyramiden-, Spitz- oder Killernieten, dann ging es an's Kleben und Nähen. Auf der Straße schauten die Leute den mühsam angefertigten Einzelstücken nach, man fiel regelrecht auf damit! Das lag vielleicht auch daran, dass Nieten damals noch ausschließlich mit Goth, Grunge, Punk oder Metal assoziiert wurden.
Wie oben schon erwähnt freute ich mich jedes Mal, wenn ich beim Shoppen ein außergewöhnliches Teil entdeckte, das ich nicht irgendwo im Internet bestellen oder im Nachhinein noch pimpen musste. Grundsätzlich ist es ja auch etwas Schönes, wenn die zeitgemäße Mode einigermaßen dem eigenen Geschmack entspricht.
Irgendwann jedoch kam es zu einem regelrechten Nieten-Boom! In allen Läden der großen Modeketten herrschte plötzlich ein Überfluss an Artikeln, die mit den coolen Hinguckern versehen waren. Ich war zugegebenermaßen etwas genervt, dachte mir dann aber, dass ich das ausnutzen müsse und dass dieser Trend, wie die meisten Trends, wieder verschwinden würde. Wie ich heute weiß, lag ich falsch!

Inzwischen bekommt man also ALLES mit Nieten und zwar in jeder gewünschten Variation. Nicht in ausgewählten Shops, sondern überall. Beispielsweise kann man sogar im Online-Shop von H&M einzelne Nieten bestellen! Und in Modemagazinen sind Nieten sowieso alle paar Monate d e r Trend schlechthin.
Ich will hiermit nicht sagen, dass das alles total blöd ist und sowieso jeder doof, der Nieten trägt. Ich habe sie ja schließlich schon immer geliebt.
Und klar, damals beschwerte man sich, weil die Leute wegen diesem einen Teil (seien es Nieten, zerrissene Strumpfhosen oder Creepers) mit dem Finger auf einen gezeigt haben, und heute, weil jeder damit auf die Straße geht.
Und klar, damals beschwerte man sich, weil die Leute wegen diesem einen Teil (seien es Nieten, zerrissene Strumpfhosen oder Creepers) mit dem Finger auf einen gezeigt haben, und heute, weil jeder damit auf die Straße geht.
Ich denke, Nieten Accessoires gehören nun zur gegenwärtigen Mode. Und das ist ja auch irgendwie gut. Aber kennt ihr vielleicht das Gefühl, wenn ihr diese eine Sache habt, die total typisch für euch ist und die nicht jeder hat, weil sie gar nicht jeder will? Und dann plötzlich ist es nicht mehr so.
Was meint ihr?
Was meint ihr?
Fotos: weheartit
Bin grad durch Kleiderkreisel auf deinen Blog hier gekommen und muss jetzt einfach kommentieren, weil du so recht hast! Früher hab ich Nieten immer so geliebt und mir aus jedem noch so kleinen Szeneladen zuschicken lassen, heute kann ich die Dinger aber überhaupt nicht mehr sehen. War heute in Stuttgart einkaufen und selbst meine allseitsbeliebten Karoblusen/Hemden werden damit nun bestickt! Ich hab ewig suchen müssen bis ich eine ohne Nieten gefunden hab, früher war das umgekehrt.
AntwortenLöschenGenauso aber auch mit bunten Haarfarben. Färbe mir meine Haare seit ca. 4 Jahren nun "unnatürlich" und hab mir deshalb immer so viel negatives anhören müssen (vor allem von Lehrern). Mittlerweile läuft jeder zweite mit irgendwelchen bunten Strähnen herum. Bin deshalb auch seit einer Weile nun blond.
Jaaaa, ich weiß, was du meinst.
LöschenDas mit den Haarfarben ist auch ein sehr gutes Beispiel, da kann ich dir nur zustimmen!
Danke für den Kommentar!:)
erstens mir gefällt dein Blog, zweitens gut geschrieben !, drittens cool das du auch Grazerin bist :) und viertens ich versteh was du meinst, aber das ist irgendwie gängig geworden dinge mainstream zu machen die zuvor einer Gewissen Gruppe / Art von Mensch zu geschrieben waren ... mach dir keine Sorgen vergeht auch wieder und wird irgendwann wieder kommen.
AntwortenLöschenMeine Mutter sagt immer das was ihr 'hipp' nennt haben wir schon in den 80'ern gern getragen haha xD ist was dran ! ich find Nieten ziemlich cool, richtig kombiniert aber stimmt schon zu Girlie ist das auch nix ...
Erstmal: Danke, danke, danke!
LöschenDu bist auch aus Graz? Das freut mich, ich dachte schon, ich werde in der "Bloggerwelt" nie jemanden von dort treffen, weil die Bloggerszene doch seeehr von Deutschland dominiert wird. ;)
Deine Mama hat ja auch vollkommen recht haha!
p.s.: ab jetzt folge ich dir via blogspot :)
AntwortenLöschenHast du auch einen Blog? Wenn ich auf deinen Namen klicke, kommt irgendwie nichts...
LöschenDu hast so recht!
AntwortenLöschenWenn ich daran denke, was ich mir als Goth-Mädel mit schwarzen Haaren, kaputten Strumpfhosen, fetten Boots, Spitzenkleidern und Nieten noch-und-nöcher anhören durfte - und jetzt läuft jedes noch so girliehafte Mädchen damit rum. Oder auch Pastel-Goth. Waren noch vor ein paar Jahren Goths die "bösen Satanisten", rennen jetzt Tausende Mädels mit dem sehenden Auge, einem Pentagramm, einem umgedrehten Kreuz und sonstigen seltsamen Symbolen und Goth-Kleidung rum.
Mich regt sowas auf, genau so wie die Tatsache, dass es Leute gibt, die nicht wissen, welche Band das auf ihrem Shirt ist.
/ich folge dir dann mal :)
Haha jaaa, ganz genau diese Dinge sind es! Das mit den umgedrehten Kreuzen finde ich auch ganz furchtbar.. Ich wäre früher so aus der Schule geschmissen worden!;)
LöschenWar gerade auf deinem Blog, sehr süßer Name!
Früher bin ich punkig rumgelaufen, da gehörten auch nieten dazu. Ich liebe sie seit ich 13 bin. Jetzt kleide ich mich mädchenhaft und ab und zu mit Nieten. Obwohl man so gut wie alles mit Nieten bekommt muss ich sagen, dass die meisten Sachen richtig hässlich sind. Da dachten sie die Designer: 'Hauptsache Nieten! Egal wie scheiße es am Ende aussieht.'
AntwortenLöschenAm liebsten kaufe ich mir Schuhe oder Taschen mit Nieten. Aber gute Sachen findet man ja selten :( Ich hab schon überlegt, selber etwas zu basteln. Aber ich wette, dann wird es auch schlecht aussehen :'D
Liebe Grüße,
Alex aus der Lieblingsküche
Bei mir ist es ähnlich.. Also früher waren meine Outfits definitiv "extremer".
LöschenUnd das meinte ich auch in dem Post, nur, weil Nieten drauf sind, macht es die Sachen nicht unbedingt toll. ;)
Ach, einfach üben! Je öfter man etwas bastelt, desto besser wird es. Du kannst ja mal nach DIY-Tutorials kucken. :)
Sehr gut geschrieben, und auch tolle Bilder! Ich mag deinen Stil wirklich total.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anna
Danke liebe Anna, das freut mich sehr!
LöschenIch mag Nieten nicht so und trage sie auch nicht, nur weil sie gerade "In" sind, aber ich verstehe dich total... ich liebe Brogues über alles und in den letzten Jahren wurden sie immer beliebter und jeder ist damit rumgelaufen... selbst Leute zu denen es meiner Meinung nach gar nicht passt (Ich hoffe das klingt jetzt nicht arrogant, ist zumindest nicht so gemeint :D) Aber na ja, da kann man nichts machen, irgendwann geht jeder Trend vorbei!!
AntwortenLöschenhttp://coco-colo.blogspot.de/
Ne, ich weiß, was du meinst! Und du hast auch vollkommen recht!:D
LöschenDas meinte ich auch ein bisschen, jeder kennt das eben so, mit "seiner" Sache...
Aloha,
AntwortenLöschenwir haben deinen Beitrag auf blogARTig veröffentlicht. Solltest du etwas dagegen haben, bitte laut schreien.
Liebste Grüße
blogARTig
https://www.facebook.com/blogartig
Natürlich habe ich das nicht, freut mich sehr!
LöschenDanke!
Ich habe einen einzigen Pulli, der am Ausschnitt dezent mit Nieten besetzt ist - ansonsten finde ich Nieten nicht schön...
AntwortenLöschenLieben Gruß,
Marie <3
Muss ja auch nicht jeder schön finden.
LöschenGut, dass es noch Leute mit anderem Geschmack gibt ;)
Hey,
AntwortenLöschenich muss dir bei fast jedem deiner Worte recht geben! Nieten sind ein Thema für sich.
Ich bin auch eher der Fan von schwarzer Kleidung, von Leder und auch von Nieten (das erkennt man auf meinem Blog so sicherlich nicht :D). Seit man sie überall sieht, verschwindet der Reiz aber irgendwie. Es wird beinahe verniedlicht und vor allem der Mode unterworfen - furchtbar!
Klar, es hängt immer wieder ein Teil dazwischen, dass ich mir dann gerne ganz unbedingt holen möchte.. Den Blazer mit den Lederärmeln und den Nieten auf den Schultern zum Beispiel. Aber leider hängt direkt daneben das selbe Exemplar in rosa und ich denke mir: WTF?!
Guter Eintrag! Bin begeistert!
Alles Liebe,
Marlene
Danke für die netten Worte! :)
LöschenIch kann dir auch nur recht geben- genauso geht's mir!!
Wenn man auf meinem Blog landet, wird man sicherlich auch nicht gleich an schwarze Kleidung und Nieten denken, vor allem, weil erst ein Eintrag online ist. Aber muss man ja auch nicht. :)
Ich werd jedenfalls gleich mal bei deinem Blog vorbeischauen jetzt!
Liebe Grüße und danke für die Zustimmung nochmal!
Nieten sind bedingt mein Ding,aber eher weniger. Trotzdem hat mich dein Schreibstil dazu gebracht, weiter zu lesen!Top! Mir gefaellt dein Schreibstil und die Bilder sind toll und passend!Bitte mehr.Endlich mal wieder jemand, der auch gute und lange Texte schreibt. Like lke like ;-)Bitte mehr.
AntwortenLöschenLiebe Gruesse aus Berlin, da warst du ja gerade auch ;-) Aziza
http://berlin-capital-life.blogspot.de/
Wow, ich werde grade rot! Danke für deine Komplimente!
LöschenIch will auf jeden Fall dahinter bleiben. :)
Und deinem Blog werd ich auch gleich mal einen Besuch abstatten!
Lieeebe Grüße!
Du hast so recht, mir geht dieses Nietenwahnsinn auch langsam auf den Zeiger. Früher wurde ich nur komisch angeguckt wegen meinem Nietengürtel und heute ist einfach alles voll damit. Das muss doch echt nicht sein! Ich denke aber, dass das mit der Zeit wieder weniger werden wird, wie mit eigentlich allem in der Mode. Es kommt und geht.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und ein Kompliment für deinen Schreibstil :)