.jpeg)
Unser Flug startete Mittwoch früh um 6.35 Uhr von Salzburg, so kamen wir natürlich dementsprechend früh im schönen Berlin an. Nachdem im Garten gefrühstückt wurde und alle ausgeschlafen hatten (6.35 Uhr ist ja auch wirklich unmenschlich, oder?), fuhren wir nachmittags quer durch die Stadt nach Kreuzberg. Wir aßen dort in einem Lieblingsladen meiner Freundin ("Knofi"), erklimmten den Kreuzberg und chillten im Victoriapark. Abends waren sowieso alle müde und erschöpft und es ging es bald in's Bett.
.jpeg)
.jpeg)
Gegen Mitternacht ging's zum Feiern in's
Watergate, einem zweistöckigen Elektroschuppen, der uns eigentlich ganz gut gefiel.
Allerdings sollte man sich auf 15€ Eintritt (zumindest an diesem Abend) und
eine "Gesichtskontrolle" am Eingang vorbereiten. Aber ich schätze, das ist in
Berlin sowieso normal und ich finde, es hat auch seine Vorzüge. Man hat drinnen genug Platz, um zu tanzen und wird nicht ständig durch die Gegend geschoben (das Problem habe ich bei meiner Größe leider öfter).
Am Samstag hieß es für Joko und
mich endlich: TATTOO CONVENTION! Als wir bemerkt hatten, dass wir genau zur Zeit der Convention in Berlin sein werden, kümmerten wir uns um einen Termin bei Karl vom Tattoo Studio Kreuzstich. Wir waren beide zuvor noch nie auf einer Convention gewesen, dadurch war es ganz witzig, sich das mal anzusehen. Neben den unendlich vielen Künstlern liefen einige verrückte Leute rum und eine Convention ist einfach
nicht mit einem "normalen" Besuch in einem Tattoo Studio zu
vergleichen. Frisch tätowiert waren wir später noch am Ku'damm unterwegs und haben's geschafft, wieder bei Starbucks und Urban Outfitters zu landen- huch, noch ein Oberteil von Cheap Monday und ein
Bilderrahmen.
Sonntags verbrachten wir fast den ganzen
Nachmittag am Mauerpark. Würden mein Freund und ich in Berlin wohnen, wären wir wahrscheinlich
jeden Sonntag dort. Flohmärkte sind fast
immer toll. Wenn sie noch dazu so riesig sind, dass man einen halben Tag damit verbringen kann, herumzuschlendern, zu essen, zu trinken und die einzelnen Stände zu erforschen, sind sie natürlich umso toller!
Es geht zwar sowieso mehr um das ganze Drumherum als darum, etwas zu kaufen, dennoch entdeckt man von Zeit zu Zeit die ein oder andere Rarität oder ein super Vintage Teil und freut sich umso mehr. Super Vintage Teile oder Raritäten haben wir zwar- zumindest an diesem Sonntag- keine entdeckt, dafür aber ein Bandshirt, einen Gürtel und ein Mitbringsel für meine Mama.
immer toll. Wenn sie noch dazu so riesig sind, dass man einen halben Tag damit verbringen kann, herumzuschlendern, zu essen, zu trinken und die einzelnen Stände zu erforschen, sind sie natürlich umso toller!
Es geht zwar sowieso mehr um das ganze Drumherum als darum, etwas zu kaufen, dennoch entdeckt man von Zeit zu Zeit die ein oder andere Rarität oder ein super Vintage Teil und freut sich umso mehr. Super Vintage Teile oder Raritäten haben wir zwar- zumindest an diesem Sonntag- keine entdeckt, dafür aber ein Bandshirt, einen Gürtel und ein Mitbringsel für meine Mama.
.jpeg)
Dann waren die paar Tage auch schon vorbei, eine schöne und anstrengende Woche in Berlin ging zu Ende. Ich habe viel gesehen, was ich vorher noch nicht kannte und vieles, das ich in Berlin vorhatte, nicht mehr geschafft. Zum Beispiel im Shit Shop von Bonnie Strange vorbeizuschauen, im Veganz einzukaufen und Feiern im Berghain. Aber es war hoffentlich nicht mein letzter Besuch in der deutschen Hauptstadt und so wird das einfach nächstes Mal nachgeholt.
Habt ihr Berlin auch so gern? Was sind eure Lieblingsplätzchen? Was muss man unbedingt gesehen haben? Welche Läden darf man bei einer Shopping Tour nicht auslassen? Wo sollte man als VeganerIn unbedingt gegessen haben?
Immer her mit eurem Insider Wissen!
Hier noch ein paar der wenigen Bildchen, die in Berlin entstanden sind (alle mit iPhone, da Kamera zuhause vergessen, grrr).
Ich liebe Berlin, ich fahre jedes Jahr hin! Coole Bilder. Brandy & Melville höre ich in letzter Zeit immer wieder, kannte die Marke bis vor kurzem gar nicht.
AntwortenLöschenLiebste Grüße
Andrea
http://andysparkles.blogspot.de/
http://www.facebook.com/andysparkles.blog
Musst du unbedingt nächstes Mal vorbeischauen!
LöschenDie Sachen sind wirklich total süß und preislich auch vollkommen okay. :)
hehe auf der tattoo convention hat mein freund gefilmt :)
AntwortenLöschenSehr cool! :)
LöschenToller Text, hab ich total verschlungen. Mein erster Eindruck von Primark war genau der gleiche, damals allerdings in London.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anna von http://anna-mag-wunder.blogspot.de/
Oh in London ist's bestimmt noch vieeeel schlimmer!
LöschenIn London hab ich mich eher in Camden rumgetrieben ;)
Klar, liebe ich Berlin. Meine supertolle Herzens- und Heimatstadt :) Ich bin jeden Tach aufs neue glücklich hier wohnen zu können...
AntwortenLöschenProgrammtechnisch hat deine Freundin sich wirklich genau das richtige ausgedacht. Berlin pur, sag ich nur! Na dann komm die Mudderstadt bald mal wieder besuchen und shopp dich glücklich ;)
Gruß.
Lust auf gegenseitiges Folgen?! http://plusminusblog.blogspot.de/